Logo - Mensch macht Frieden

Datenschutzerklärung

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kommentarformular

Ihnen ist selbst überlassen, welche Art von personenbezogenen Daten Sie in der Eingabemaske zur Veröffentlichung eingeben. Die erhobenen Daten werden im Rahmen Ihres Einverständnisses erhoben und veröffentlicht. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Formulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.

Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit, ohne Angaben von Gründen, gem. Art. 21 DS-GVO widersprechen. In diesem Fall wird der Beitrag von der Website gelöscht.

Cookie

Unsere Webseite verwendet einen Cookie. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Wir verwenden diesen Cookie, um Ihr Einverständnis zur Einbindung von YouTube-Videos temporär zu speichern. Sofern Sie diese Einwilligung gegeben haben, finden Sie am rechten Rand jeder Webseite dieser Seite einen Button, um den gespeicherten Cookie zu löschen und die Einwilligung für die Zukunft zu widerrufen.

YouTube-Videos

Auf unserem Internetauftritt haben wir Videos des Anbieters YouTube eingebunden (YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google LLC mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Unsere Videos haben wir im sogenannten „erweiterten Datenschutzmodus“ eingebettet, um Ihnen eine datenschutzfreundliche Ansicht zu ermöglichen. Wenn Sie die Videos abspielen wird eine Verbindung zu einem YouTube-Server hergestellt. Hierdurch wird an YouTube übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Wenn Sie dabei als Mitglied bei YouTube eingeloggt sind, ordnet YouTube diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei Nutzung des Dienstes, wie z.B. Anklicken des Start-Buttons eines Videos wird diese Information ebenfalls Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor der Nutzung unseres Internetauftritts aus Ihrem YouTube-Benutzerkonto sowie anderen Benutzerkonten der Firmen YouTube LLC und Google LLC abmelden und die entsprechenden Cookies der Firmen löschen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch YouTube finden Sie unter www.google.de.

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

Katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius Erfurt
Pilse 30, 99084 Erfurt

Telefon: 0361 5624921
Fax: 0361 5507347
E-Mail: pfarramt (at) stadtpfarrei.de

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte des Bistums Erfurt ist zu erreichen unter:

Bistum Erfurt Bischöfliches Ordinariat
- Datenschutzbeauftragter -
Herrmannsplatz 9
99084 Erfurt

E-Mail: datenschutzbeauftragter (at) bistum-erfurt.de

Telefon: 0361 / 6572-291

Wir stehen ein für:
weltoffenes Thüringen